Datenschutz
Gegenstand des Datenschutzes sind personenbezogene Daten. Diese sind nach Art. 4 Nr.1 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.Angaben zum Verantwortlichen (siehe auch Impressum)
RTO GmbH, Hanauer Landstr. 439, 60314 Frankfurt, Tel.: 069-42085-0, E-Mail: info@ladies.deDatenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter Martin Bastian – Datenschutzbeauftragter (TÜV), DADIVO UG, E-Mail: datenschutz@ladies.de zur Verfügung. Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage von datenschutzrechtlichen Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), sowie des Bundesdatenschutzgesetzgesetzes (BDSG) und ggf. den Landesdatenschutzgesetzen der einzelnen Bundesländer. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wir möchten gleichfalls darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – Zwecke und Rechtsgrundlagen
Kundendaten (Anzeigenkunden) werden zur Durchführung und Betreuung des Vertragsverhältnisses oder dem vorvertraglichen Verhältnis, sowie von Kontaktanfragen und zur Kommunikation, vorwiegend auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit. a – c DSGVO und bei Daten die Rückschlüsse auf Ihr Sexualleben oder sexuelle Orientierung zulassen, nur mit ausdrücklicher Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO verarbeitet. Für Anzeigenkunden haben wir eine separate Datenschutzerklärung, die vor dem Abschluss eines Vertragsverhältnisses übergeben wird. Unsere Webseite zeigt eine Riesenauswahl an Hostessen-, TS-, Bordell-, FKK-Club-, Escortservice-, Bizarr- und Erotikmassage-Anzeigen und Werbung bundesweit. Das Angebot dieser Webseite richtet sich ausschließlich an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährigen ist die Nutzung dieser Webseite untersagt. Besucher der Webseite, können das Angebot von Ladies.de prinzipiell ohne vorherige Registrierung in Anspruch nehmen. Bitte beachten Sie, dass Sie durch den Aufruf von Anzeigen oder anderen Links, möglicherweise zu anderen Webseiten weitergeleitet werden, für die eigene Datenschutzregelungen gelten. Auch die Kontaktaufnahme zu Dienstleistern über in den Anzeigen genannten Telefonnummern oder anderen Kontaktaufnahmemöglichkeiten und damit verbundene Verarbeitung von personenbezogenen Daten liegen im Verantwortungsbereich der Inserierenden.Benutzerkonto:
Auf unserer Seite gibt es Funktionen und Inhalte die nur nach vorheriger Registrierung erreichbar sind. Hierfür können Sie ein Benutzerkonto (alternativ: „Account“) erstellen, um Zugriff zu erhalten. Hierbei werden folgende Pflichtangaben benötigt:- Eine gültige E-Mail-Adresse
- Ein von Ihnen festgelegter Benutzername
- Ein von Ihnen festgelegtes Passwort
- Ihr Benutzernamen
- Eine von Ihnen anzugebende, verifizierte Mobiltelefonnummer
- Von Ihnen über einen Terminplaner abgegebene Terminwünsche
- Ihre Textnachrichten an die dienstleistende Person
- von Ihnen gemachte Angaben über gewünschte Leistungen
Kostenpflichtige Leistung: Werbefreiheit
Als registrierter Nutzer haben Sie die Möglichkeit eine temporäre Werbefreiheit kostenpflichtig abzuschließen. Werbefreiheit ermöglicht Ihnen, für den erworbenen Zeitraum den Zugriff auf Ladies.de, ohne Werbeanzeigen von Drittanbietern. Die Werbefreiheit kann Ihnen darüber hinaus weitere Vorteile gewähren, deren jeweils aktuelle Details Sie hier entnehmen können. Daten, die zur Bereitstellung dieser Funktion von uns verarbeitet werden müssen, umfassen dabei: – Ihre Account-Informationen Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen Ihres Vertragsverhältnisses oder dem vorvertraglichen Verhältnis, sowie von Kontaktanfragen und zur Kommunikation, vorwiegend auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit. a – c DSGVO und bei Daten die Rückschlüsse auf Ihr Sexualleben oder sexuelle Orientierung zulassen, nur mit ausdrücklicher Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Weiterhin zum Zwecke der personalisierten Werbung, um Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen und Sie interessen- und statusorientiert über unsere Leistungen oder die Leistungen unserer Werbekunden zu informieren, auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO. Eine Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden mit Wirkung für die Zukunft. Bitte beachten Sie, dass dann evtl. Leistungen, die auf solchen Daten basieren, nicht mehr erfüllt werden können.Kostenpflichtige Leistung: LadiesSTARS
Als registrierter Nutzer und mit erfolgreicher Altersverifikation, haben Sie die Möglichkeit auf kostenpflichtige Inhalte der LadiesSTARS zuzugreifen. Daten, die zur Bereitstellung dieser Funktion von uns verarbeitet werden müssen, umfassen dabei:- Ihre Account-Informationen
- Status Ihrer Altersverifikation
- Status Ihres „Coins“-Guthaben
ladies-forum.de
Wenn Sie als Benutzer bei Ladies.de angemeldet sind, können Sie im vollen Umfang auf die Funktionen von ladies-forum.de zugreifen. Zum Zweck der Authentifizierung auf ladies-forum.de wird eine Verbindung zu login.ladies.de hergestellt. Wenn sie momentan nicht angemeldet sind, werden Sie von ladies-forum.de zur Anmeldung auf login.ladies.de weitergeleitet und nach der Anmeldung zurückgeleitet. Für ladies-forum.de bestehen eigene Nutzungsbedingungen und eine eigene Datenschutzerklärung.Speicherdauer
Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden nach Maßgabe von gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Wir löschen die Daten, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr erforderlich sind, eine gegebene Einwilligung widerrufen wird oder sonstige Erlaubnisse entfallen. Daten, die z. B. aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen noch aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung noch für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, werden gelöscht, sobald dies nicht mehr der Fall ist.Weitergabe von Daten
Prinzipiell findet keine Weitergabe von Daten an Dritte statt. Für die Abwicklung von Zahlungen und Altersverifikation haben wir den Dienstleister Idejal GmbH, Siezenheimer Straße 35, 5020 Salzburg, Österreich beauftragt. Bei der Bezahlung gelten die Datenschutzhinweise und Bedingungen der Firma Idejal GmbH, die Sie im Rahmen des Bezahlvorgangs einsehen können. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b DSGVO Wir verwenden in einigen Fällen Auftragsverarbeiter, die personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten und uns dies als Serviceleistung zur Verfügung stellen. Wir haben Verträge mit unseren Auftragsverarbeitern geschlossen. Dies bedeutet, dass die Auftragsverarbeiter Ihre personenbezogenen Daten nur auf eine Art und Weise verarbeiten dürfen, zu der wir sie explizit angewiesen haben. Die Auftragsverarbeiter werden Ihre personenbezogenen Daten nur an uns und keine anderen Stellen oder Organisationen weitergeben. Sie kümmern sich zudem darum, dass notwendige technisch-organisatorische Maßnahmen ergriffen werden, um Ihre Daten sicher zu verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie wir es angewiesen haben. Unter bestimmten Umständen sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten zu übermitteln und mit Dritten zu teilen. Zum Beispiel im Rahmen eines Gerichtsverfahrens.Betroffenenrechte
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte:- ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und auf Kopie,
- ein Berichtigungsrecht, wenn wir falsche Daten über Sie verarbeiten,
- ein Recht auf Löschung, es sei denn, dass noch Ausnahmen greifen, warum wir die Daten noch speichern, also zum Beispiel Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen
- ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- ein jederzeitiges Recht, Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen,
- ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder bei berechtigtem Interesse,
- ein Recht auf Datenübertragbarkeit,
- ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie finden, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten.
Webseite
Die Nutzung dieser Webseite ist im Grundsatz auch ohne Angaben von personenbezogenen Daten möglich.Technik
SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt zur Gewährleistung der Sicherheit der Datenverarbeitung und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen, Login-Daten oder Kontaktanfragen, die Sie an uns als Betreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers statt einem „http://“ ein „https://“ steht und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wir setzen diese Technologie ein, um Ihre übermittelten Daten zu schützen.Verschlüsselter Zahlungsverkehr
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrages eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. die Angabe der Kontonummer bei der Erteilung der Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wir setzen diese Technologie ein, um Ihre übermittelten Daten zu schützen.Cloudflare (Content Delivery Network)
Unsere Webseite nutzt Funktionen von CloudFlare. Anbieter ist die CloudFlare, Inc. 665 3rd St. #200, San Francisco, CA 94107, USA. CloudFlare bietet ein weltweit verteiltes Content Delivery Network mit DNS an. Technisch wird der Informationstransfer zwischen Ihrem Browser und unserer Website über das Netzwerk von CloudFlare geleitet. CloudFlare ist damit in der Lage, den Datenverkehr zwischen Anwender und unseren Webseiten zu analysieren, um beispielsweise Angriffe auf unsere Dienste zu erkennen und abzuwehren. Zudem speichert CloudFlare zur Optimierung und Analyse unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Wir haben mit Cloudflare auf Basis der DS-GVO eine entsprechende Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung bzw. nach EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Cloudflare erhebt statistische Daten über den Besuch dieser Website. Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Cloudflare verwendet die Protokolldaten für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots. Wenn Sie eingewilligt haben, dass Cloudflare eingesetzt werden darf, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Zudem besteht unsererseits ein berechtigtes Interesse, Cloudflare zu verwenden, um unser Onlineangebot zu optimieren und sicherer zu machen. Die entsprechende Rechtsgrundlage dafür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Die personenbezogenen Daten werden solange aufbewahrt, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind. Dieses US-Unternehmen ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Es liegt hiermit ein Angemessenheitsbeschluss gem. Art. 45 DS-GVO vor, sodass eine Übermittlung personenbezogener Daten auch ohne weitere Garantien oder zusätzliche Maßnahmen erfolgen darf. Nähere Informationen zu CloudFlare finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.Cookies
Allgemeines zu Cookies
Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem IT-System (Laptop, Tablet, Smartphone o.Ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils aus dem Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Webseite bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen Sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen. Zum anderen setzten wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Webseite statistisch zu erfassen und um unser Angebot, zum Zwecke der Optimierung, für Sie auszuwerten. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Webseite automatisch zu erkennen, dass Sie diese bereits besucht haben. Die so gesetzten Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die jeweilige Speicherdauer der Cookies finden Sie in dieser Datenschutzerklärung. Weiterhin setzen wir Cookies ggf. zum Aufbau von anonymisierten Profilen ein. Diese dienen dann der Zielgruppenvermarktung, bei der die Auslieferung der Werbemittel auf das gezeigte Verhalten ausgerichtet wird (z.B. besuchte Webseiten, die Art der gelesenen Beiträge, Clicks, etc.). Alle unsere Cookies sind vollständig anonymisiert und enthalten keine Daten zu Ihrer Person. Cookies werden auch dazu verwendet, um Ihnen Inhalte und Werbung entsprechend Ihrer Interessen anzeigen zu können. Wir verwenden die über Cookies gewonnenen Daten also ausschließlich zur Optimierung der Werbeauslieferung, zur Beschränkung der Wiederholungshäufigkeit von Werbemitteln, zur Einblendung von Inhalten und Werbung passend zu Ihren Interessen, zur Bildung von anonymen Nutzergruppen nach Interessen und zur statistischen Auswertung, um unser Angebot besser auf die Interessen unserer Nutzer anpassen zu können.Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Die durch die Cookies verarbeiteten Daten, die für die ordnungsmäßige Funktion der Webseite benötigt werden, sind damit zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erforderlich. Für alle anderen Cookies gilt, dass Sie über unser Consent-Tool Ihre Einwilligung hierzu im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO abgegeben haben.Essenzielle Cookies:
Hierbei speichern wir keine personenbezogenen Daten des Nutzers.Herausgeber: RTO GmbH| Name | Laufzeit | Zweck |
|---|---|---|
| PHPSESSID | Bis Ende der Sitzung | Wiedererkennen der selben Nutzersitzung |
| live-merkzettelCount | 30 Tage | Zwischenspeichern der Anzeigen-Anzahl des Merkzettels vom Nutzer |
| live-merkzettelHash | 30 Tage | ID für die in unserer Datenbank gespeicherten Merkzettel-Einträge des Nutzers |
| testCookies | Bis Ende der Sitzung | Prüfen, ob auf dem genutzten Gerät Cookies gesetzt werden können |
| newsUmkreis | Bis Ende der Sitzung | Speichern des eingestellten Umkreises auf der News-Übersichtsseite |
| aktuellesPage | Bis Ende der Sitzung | Speichern der aktuellen Seite bei den News (Regionen) |
| orderedAdvertsConfig | Bis Ende der Sitzung | Speichern der nutzerbezogenen Konfiguration des Anzeigenmarkts (u.a. Sicherstellung der persistenten Reihenfolge) |
| navigationCookie | Bis Ende der Sitzung | Speichern der nutzerbezogenen Konfiguration des Anzeigenmarkts (u.a. Sicherstellung der persistenten Reihenfolge) |
| backToCardCookie | 1 Tag | Speichern der Anzeigen-ID aus der Einzelansicht die zuletzt besucht wurde für die Positionierung auf der Home-Übersicht |
| hide-on-cookie | 24 Stunden | Sicherstellen, dass der Tagestipp-Banner nur einmal pro Tag und pro Auftrag ausgeklappt angezeigt wird |
| mobileversion | 14 Tage | Verhindern der Umleitung auf die Mobile-Version, wenn der Nutzer die PC-Version auf einem mobilen Endgerät aufrufen möchte |
| clips-like-blacklist | Bis zum Ende der Sitzung | Dient dem Schutz vor Missbrauch der Clips-Like-Funktion. |
| locale | 1 Jahr | speichern der Sprachauswahl |
| cookiesAccepted | 1 Jahr | Verhindert, dass der Cookie-Banner auf Login-Subdomains nach Auswahl immer wieder erscheint |
| ladies-cookies-overlay | 3 Monate | Speichern der Nutzer-Einstellungen der Cookie-Box |
| remember_web_* | 5 Jahre | Login: Angemeldet bleiben |
| loginladiesde_session | 2 Stunden | Login: User-Session |
| XSRF-TOKEN | 2 Stunden | Login: Sicherheitsmechanismus um vor Cross-Site-Request-Forgeries zu schützen |
| notice_fsk18_shown | 1 Jahr | Speichern, dass der 18+ Hinweis durch den Nutzer bestätigt und ausgeblendet wurde |
| jwt_auth | 5 Minuten | Sicherstellen, dass der User erfolgreich den JavaScript Check durchlaufen hat |
| verification_code | 5 Minuten | Wird während des JavaScript Checks verwendet |
| _ld_lrt | 1 Jahr | Login: Ein verschlüsselter LoginRefreshToken für Relogin-Zwecke |
| reminderHasUpdate | 30 Tage | Merkzettel: Wird zur Kommunikation zwischen Systemen genutzt, wenn der User eine Anzeige merkt |
| em-hide-Spiele | 24 Tage | Erlaubt es dem Besucher, den EM-Banner dauerhaft aus- oder wieder einzublenden |
| GuestRemindedAdvertList | 30 Tage | Merkzettel: Eine Liste an gemerkten Anzeigen im Zusammenhang mit der Listenansicht |
| loginSuccess | 1 Minute | Genutzt für das User Feedback in der Snackbar nach dem Login |
| logoutSuccess | 1 Minute | Genutzt für das User Feedback in der Snackbar nach dem Logout |
| starProfileCalledFromMyStars | 1 Stunde | Notwendig für die Deaktivierung des Star-Notification Symbols, wenn das Star-Profil aus der Stars-Übersicht aufgerufen wird |
| myStarsNavigationUsed | 1 Stunde | Notwendig für das nächste/vorherige Stars Feature, wenn der User aus der Stars-Übersicht auf das Star-Profil kommt und blättert |
| subscriptionNotice | 1 Stunde | Genutzt für das User Feedback in der Snackbar wenn ein Stars Abo gekauft wurde und die Seite danach neugeladen wird |
| midnightUserCacheResetDone | 5 Minuten | Genutzt für das User Feedback in der Snackbar wenn nachts die Anzeigenübersicht automatisch aktualisiert wird |
| hideLoginNotice | 30 Tage | Dient dazu den Login Hinweis bezüglich des anonymen und kostenlosen Kontos bis Ablauf des Cookies auszublenden, sobald vom Benutzer manuell geschlossen |
| theme | Bis Ende der Sitzung | Speichert die Information, ob der Barrierefrei Modus vom User aktiviert wurde |
| Name | Laufzeit | Zweck |
|---|---|---|
| __cf_bm | Verfällt nach höchstens 30 Minuten ununterbrochener Inaktivität des Nutzers | Die Cloudflare-Bot-Produkte identifizieren und bekämpfen automatisierten Traffic, um diese Website vor schädlichen Bots zu schützen. Das Cookie __cf_bm ist erforderlich, damit diese Bot-Lösungen ordnungsgemäß funktionieren. Weitere Informationen unter https://support.cloudflare.com/hc/de/articles/200170156-Die-Cloudflare-Cookies-verstehen. |
| cf_clearance | Bis Ende der Sitzung | Dieses Cookie speichert den Nachweis einer bestandenen Challenge. Es wird verwendet, um weitere Challenges nicht mehr auszustellen, falls diese angefordert werden. Es wird benötigt, um einen Herkunftsserver zu erreichen. |
Analyse/Statistiken:
Herausgeber: Google AnalyticsEs werden Third-Party-Cookies von Google Analytics verwendet. Weitere Informationen unter https://policies.google.com/privacy?hl=en und https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=de#gtagjs_google_analytics_4_-_cookie_usage
Welche Art von Daten werden gesammelt?
- Herkunft (Land und Stadt)
- Sprache
- Betriebssystem
- Gerät (PC, Tablet-PC oder Smartphone)
- Browser und alle verwendeten Add-ons
- Auflösung des Computers
- Besucherqueller (Facebook, Suchmaschine oder verweisende Webseite)
- Welche Dateien wurden heruntergeladen?
- Welche Videos angeschaut?
- Wurden Werbebanner angeklickt?
- Wohin ging der Besucher? Klickte er auf weitere Seiten des Portals oder hat er sie komplett verlassen?
- Wie lange blieb der Besucher?
| Name | Laufzeit | Zweck |
|---|---|---|
| _ga_* | 2 Jahre | Dient der Unterscheidung von Benutzern |
| _gid | 24 Stunden | Dient der Unterscheidung von Benutzern |
| _ga_* | 2 Jahre | Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten |
| _gac_gb_* | 90 Tage | Enthält kampagnenbezogene Informationen. Wenn Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten verknüpft haben, wird dieses Cookie von den Google Ads-Website-Conversion-Tags gelesen, es sei denn, Sie deaktivieren es. |
| _gac_* | 90 Tage | Enthält kampagnenbezogene Informationen für den Benutzer |
| _gat_gtag_* | 1 Minute | Dient zur Verringerung der Anzahl der Datenübermittlungen an Google |
Cookierichtlinie: https://help.hotjar.com/hc/en-us/articles/115011789248-Hotjar-Cookies
Welche Art von Daten werden gesammelt?
- Datum und Uhrzeit des Besuchs
- Gerätetyp
- Geografischer Standort
- IP-Adresse
- Mausbewegungen
- Besuchte Seiten
- Referrer URL
- Bildschirmauflösung
- Eindeutige Gerätekennung
- Sprachinformationen
- Gerätebestriebssystem
- Browser-Typ
- Klicks
- Domain-Name
- Eindeutige Benutzerkennung
- Antworten auf Umfragen
| Name | Laufzeit | Zweck |
|---|---|---|
| _hjSessionUser_* | 365 Tage | Stellt sicher, dass Daten von nachfolgenden Besuchen auf derselben Website derselben Benutzer-ID zugeordnet werden |
| _hjHasCachedUserAttributes | Bis Ende der Sitzung | Ermöglicht es zu wissen, ob die im _hjUserAttributes Local Storage-Element gespeicherten Daten aktuell sind oder nicht |
| _hjUserAttributesHash | 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden verlängert | Ermöglicht es zu wissen, wann sich ein Benutzerattribut geändert hat und aktualisiert werden muss |
| _hjSession_* | 30 Minuten, wird verlängert bei Benutzeraktivität | Stellt sicher, dass nachfolgende Anfragen im Sitzungsfenster derselben Sitzung zugeordnet werden |
| _hjCookieTest | Unter 100 ms, Cookie-Verfallszeit wird auf Sitzungsdauer gesetzt | Überprüft, ob der Hotjar-Tracking-Code Cookies verwenden kann. Wenn ja, wird der Wert 1 gesetzt. Wird fast unmittelbar nach der Erstellung gelöscht. |
| _hjLocalStorageTest | Unter 100 ms | Überprüft, ob der Hotjar-Tracking-Code Local Storage verwenden kann. Wenn ja, wird der Wert 1 gesetzt. |
| _hjSessionStorageTest | Unter 100 ms | Überprüft, ob der Hotjar-Tracking-Code Session Storage verwenden kann. Wenn ja, wird der Wert 1 gesetzt. |
| _hjTLDTest | Bis zum Ende der Sitzung | Ermöglicht, zu versuchen, den allgemeinsten Cookie-Pfad zu bestimmen, anstatt den Seitenhostnamen zu verwenden. Nach dieser Überprüfung wird das Cookie entfernt. |
Änderung der Cookie Einstellungen
Sie können ihre bereits vorgenommenen Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder widerrufen, durch Aufruf der Cookie-Box. Falls sie auch mit der Verwendung von essenziellen Cookies nicht einverstanden sind, können Sie i.d.R. das Speichern und Verwenden von Cookies in Ihrem Webbrowser abschalten. Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung von Cookies hinweist. Wir weisen darauf hin, dass Sie infolge von solchen Einstellungen, unter Umständen unsere Webseite nur mit Einschränkungen nutzen können.Webanalyse
Google Analytics
Auf unseren Webseiten nutzen wir Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited (https://www.google.de/intl/de/about/), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies (siehe Punkt „Cookies“) verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite wie- den Browser-Typ/-Version,
- das verwendete Betriebssystem,
- die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
- den Hostnamen des zugreifenden Rechners (IP-Adresse) und
- Uhrzeit der Serveranfrage,
Hotjar
Auf unseren Webseiten nutzen wir Hotjar, Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian’s STJ 3141, Malta. Hotjar ist ein Webanalysedienst. Er wird verwendet, um Daten über das Benutzerverhalten zu sammeln. Hotjar kann auch im Rahmen von Umfragen und Feedbackfunktionen, die auf unserer Website eingebunden sind, von Ihnen bereitgestellte Informationen verarbeiten. Hierfür werden Cookies eingesetzt. Der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden, ist die Europäische Union. Diese Verarbeitungsvorgänge erfolgen ausschließlich bei Erteilung der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Die Datenschutzbestimmungen von Hotjar finden Sie hier: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacyBannerwerbung durch SolAds
Wir verwenden auf unserer Webseite einen Dienst der SolAds Media GmbH, Ackerstraße 35, 10115 Berlin (Deutschland). Die SolAds Media GmbH ist Vermarkter von Online-Werbeflächen auf mobilen und stationären Endgeräten und wir nutzen den Dienst ausschließlich zur Bannerplatzierung. Auf die angezeigten Werbebanner haben wir keinen Einfluss. Die Auswahl der Werbebanner erfolgt allein durch SolAds. Durch das Anklicken eines Werbebanners werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an SolAds gesendet. Diese Informationen werden temporär in sog. Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.